Produkt zum Begriff Lichtverschmutzung:
-
Wild-Wissen Lebensraum - Biologie - Jagd
Wild-Wissen Lebensraum - Biologie - Jagd , Dieses Buch vermittelt das wichtigste Wissen über die Wildtiere unseres Landes. Es enthält alle Themen, welche der angehende Jäger beherrschen muss, aber auch für Nichtjäger bietet das Buch eine Fülle von interessanten Informationen. Zunächst werden die Lebensräume Südtirols beschrieben. Unser Land ist, was die Habitate anbelangt, ein Land der Vielfalt mit ausgeprägten landschaftlichen Unterschieden. Den größten Raum im Buch nimmt die Wildkunde ein. Der Leser lernt die Tiere richtig ¿anzusprechen¿, wie der Jäger sagt. Neben dem Schalenwild werden auch die Hasenartigen, die Nagetiere und die Fleischfresser dargestellt sowie tierische Einwanderer und solche, die es werden könnten. Von den Vögeln werden die Raufußund die Feldhühner, die Schnepfen- und Wasservögel, Tauben, Spechte und die häufigsten Singvogelarten behandelt, ebenso die Tag- und Nachtgreifvögel. Grafiken aus der Feder von Nadine Colin vermitteln die Lebensweise der wichtigsten Wildarten im Jahreszyklus auf einen Blick. Ein eigenes Kapitel ist der Pflanzenkunde gewidmet. Die häufigsten Bäume und Sträucher unserer Landschaft werden charakterisiert und ihre Bedeutung für die Wildtiere wird hervorgehoben. Passende Zeichnungen sollen das Wiedererkennen erleichtern. Natürlich geht es auch um das Wissen rund um die Jagd. Die jagdliche Planung, die Jagdarten, Spuren und Losungen, die Wildverwertung und die Jagdwaffen sind hier beschrieben. Der Jagdhund, das jagdliche Brauchtum und das Jagdhornblasen dürfen nicht fehlen, und schließlich werden die wichtigsten Wildkrankheiten behandelt. Im Glossar am Ende des Buches werden Ausdrücke der Jägersprache und jagdliche Fachbegriffe erläutert. Zum schnellen Nachschlagen dient ein alphabetisches Stichwortverzeichnis. Das Buch eignet sich gleichermaßen zum Durchblättern, zum Studieren und zum Nachschlagen und ist in Kombination mit dem Ergänzungsheft ¿Jagdrecht in Südtirol¿ eine unentbehrliche Unterlage für jeden, der Jäger werden will oder sich über Wild und Jagd näher informieren möchte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Taschenlehrbuch Biologie: Ökologie, Evolution
Taschenlehrbuch Biologie: Ökologie, Evolution , Verstehe die Zusammenhänge des Lebens auf der Erde! Im Bachelor-Studium der Biologie erlernst du in kurzer Zeit das Grundwissen aller biologischen Fachdisziplinen. Die Taschenlehrbuch-Reihe zur Biologie unterstützt dich dabei und vermittelt dir ein fundiertes Verständnis für biologische Zusammenhänge und Prinzipien. In Lehre und Forschung erfahrene Autoren garantieren Kompetenz im Hinblick auf Inhalt und Prüfungsrelevanz. Die in diesem Band eng miteinander verknüpften Themen Ökologie und Evolution liefern die essenzielle Grundlage zum Verständnis des Lebens auf der Erde. Hier lernst du, wie sich die Komplexität der Lebensformen von den ersten Makromolekülen und Zellformen über die Entstehung der Eukaryotenzelle bis zur Evolution des Homo sapiens entwickelte – und sich darüber hinaus weiterentwickeln kann. Alle Organismen stehen untereinander in Beziehungen und interagieren mit ihrer Umwelt, was sich nicht zuletzt bei den Anpassungen an den Klimawandel zeigt. Das didaktische Konzept macht das Lesen zum Vergnügen: - Kurz gefasste, aber dennoch verständliche Texte mit vielen Hervorhebungen sind leicht zu erfassen. - Farbig markierte Abschnitte informieren Sie über Anwendungsmöglichkeiten, die sich aus den beschriebenen biologischen Prinzipien ergeben, und über konkrete Methoden. - Zahlreiche farbige Abbildungen und eindrucksvolle mikroskopische oder elektronenmikroskopische Aufnahmen helfen Ihnen, sich komplexe Sachverhalte leicht zu erschließen. - Repetitorien am Ende der Abschnitte greifen die wichtigsten neuen Begriffe nochmals auf und sind ideal zum Lernen und zum Nachschlagen! Die Taschenlehrbuch-Reihe zur Biologie – unverzichtbar für dein Studium! Prüfungsfragen mit Antworten im Internet unter www.thieme.de/go/taschenlehrbuch-biologie. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210224, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Titel der Reihe: Taschenlehrbuch Biologie##, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2., unveränderte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Abbildungen: 127 Abbildungen, Keyword: Arten; Bachelor-Studium; Bachelorstudium; Biodiversität; Biologie; Entwicklung; Evolution; Genetik; Homo sapiens; Organismus; Phylogenetik; Population; Taschenbuch-Reihe; Umwelt; Ökologie, Fachschema: Biochemie~Chemie / Biochemie~Artenvielfalt (biologisch)~Biodiversität~Vielfalt (naturwissenschaftlich)~Abstammung~Entwicklungsgeschichte~Evolution~Ökologie~Biologie / Zellbiologie~Zellbiologie~Zelle (biologisch) / Zellbiologie, Fachkategorie: Evolution~Biodiversität (Artenvielfalt), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Biologie/Grundlagen, Fachkategorie: Ökologie, Biosphäre, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 190, Breite: 131, Höhe: 27, Gewicht: 550, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000065669001 9783132439528-2 B0000065669002 9783132439528-1, Vorgänger EAN: 9783131448811, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 138045
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Krestovnikoff, Miranda: Das Meer - Wichtige Themen: Artenvielfalt und Naturschutz in einem extragroßen Buch mit Neonfarbe auf dem Cover
Das Meer - Wichtige Themen: Artenvielfalt und Naturschutz in einem extragroßen Buch mit Neonfarbe auf dem Cover , Taucht ein in die Tiefen und erforscht die erstaunliche Welt der Meere und Ozeane! Unzählige Meerestiere gibt es dort zu entdecken: von Blauwal, Tintenfisch und Auster bis hin zum winzigen Krill. Aber nicht nur die Schönheit der Unterwasserwelten, auch gefährliche Räuber, seltsame Kreaturen und schädlicher Plastikmüll lauern in der Tiefe. Von tropischen Sandstränden bis zu den eisigen Polarmeeren nimmt euch dieses Buch mit auf eine Reise durchs Wasser und führt zu vielen faszinierenden Lebensräumen auf unserem blauen Planeten. Opulente Illustrationen und detailreiche Informationen laden Klein und Groß zum Forschen und Staunen ein. Welche Wunder wohl darauf warten, von euch entdeckt zu werden? , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
folia Aufkleber Meeresbewohner
folia Aufkleber Meeresbewohner
Preis: 4.75 € | Versand*: 4.99 €
-
Was ist Lichtverschmutzung?
Lichtverschmutzung bezieht sich auf die übermäßige oder unnötige Beleuchtung in der Nacht, die die natürliche Dunkelheit stört. Sie entsteht durch die Verwendung von zu hellen oder falsch ausgerichteten Lichtquellen, die den Nachthimmel aufhellen und die Sichtbarkeit von Sternen und anderen Himmelsobjekten verringern. Lichtverschmutzung hat negative Auswirkungen auf die Tierwelt, die menschliche Gesundheit und das Ökosystem.
-
Wie beeinflusst Lichtverschmutzung die Tierwelt und die Gesundheit des Menschen?
Lichtverschmutzung stört den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus vieler Tiere, was zu Verhaltensänderungen, Orientierungsproblemen und Störungen des Fortpflanzungsverhaltens führen kann. Zudem kann übermäßige Beleuchtung die Gesundheit des Menschen beeinträchtigen, indem sie den Schlaf-Wach-Rhythmus stört und das Risiko für Schlafstörungen, Depressionen und anderen Gesundheitsproblemen erhöht. Darüber hinaus kann Lichtverschmutzung auch negative Auswirkungen auf die Ökosysteme haben, indem sie die natürlichen Lebensräume vieler Tierarten verändert und die Biodiversität gefährdet.
-
Wie wirkt sich Lichtverschmutzung auf die Tierwelt und die menschliche Gesundheit aus?
Lichtverschmutzung stört den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus vieler Tiere, was zu Verhaltensänderungen, Orientierungsproblemen und Schlafstörungen führen kann. Bei Menschen kann sie zu Schlafstörungen, Augenproblemen, hormonellen Störungen und einem erhöhten Risiko für bestimmte Krankheiten wie Krebs führen. Zudem beeinflusst sie die Ökosysteme negativ, indem sie die Nahrungskette und den Fortpflanzungserfolg vieler Tierarten beeinträchtigt.
-
Was versteht man unter Lichtverschmutzung?
Was versteht man unter Lichtverschmutzung? Lichtverschmutzung bezieht sich auf die übermäßige und unnötige Beleuchtung in städtischen Gebieten, die den natürlichen Nachthimmel beeinträchtigt. Dies kann zu gesundheitlichen Problemen bei Menschen und Tieren führen, den Biorhythmus stören und die Sichtbarkeit von Himmelskörpern wie Sternen und Planeten verringern. Lichtverschmutzung kann auch die Ökosysteme beeinträchtigen, indem sie die Navigation von Tieren stört und das Verhalten von Pflanzen beeinflusst. Es gibt Bemühungen, Lichtverschmutzung durch die Verwendung von energiesparenden Beleuchtungslösungen und durch die Einführung von Gesetzen und Vorschriften zur Reduzierung der übermäßigen Beleuchtung zu bekämpfen.
Ähnliche Suchbegriffe für Lichtverschmutzung:
-
Lebensraum Gehölz (Pahler, Agnes)
Lebensraum Gehölz , Gehölze strukturieren den Garten und machen ihn lebendig. Für den Naturschutz und das Naturerlebnis sind sie unverzichtbar: Nektarreiche Blüten werden von Wildbienen und Schmetterlingen umschwärmt, bunte Früchte sind bis in den Winter hinein begehrtes Futter für die Vogelwelt. Im schützenden Dickicht der Sträucher sitzt die gesellige Spatzenschar, Zaunkönige bauen ihr Nest zwischen den Zweigen und auf dem Baumwipfel singt die Amsel ihr Abendlied. Kleine Säugetiere wie Igel und Haselmaus schätzen die Rückzugsorte und Schlafplätze in einer Hecke. Die Gartenexpertin Agnes Pahler stellt eine bunte Palette an passenden Gehölzarten für jeden Standort vor und erklärt, wie einfach wir der heimischen Tierwelt durch die richtige Bepflanzung helfen können. Pflanzenporträts zeigen, welche robusten und attraktiven Sträucher und Bäume für den naturnahen Garten besonders zu empfehlen sind und was sie Bienen, Faltern, Vögeln oder Kleinsäugern bieten. Pflanzbeispiele erleichtern die standortgerechte Auswahl und die Gestaltung mit den passenden Stauden und Säumen. Praxisnahe Tipps helfen bei der Neuanlage und der Umgestaltung des Gartens - für weniger Pflege- und Ressourcenbedarf, für mehr Artenvielfalt. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202212, Produktform: Leinen, Autoren: Pahler, Agnes, Illustrator: Schneevoigt, Margret, Fotograph: Sanwald, Klaus, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: zahlreiche Farbfotos und Illustrationen, Keyword: Bäume; Gartenbäume; Gartengestaltung; Hecken; Naturgarten; Obstbäume; Sträucher; Ziersträucher, Fachschema: Garten / Kunst, Architektur, Design~Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Architekt / Gartenarchitekt~Gartenarchitektur - Gartenarchitekt~Garten / Naturgarten~Naturgarten~Wildgarten~Garten~Gartenbau / Garten~Gartenpflanze~Pflanze / Garten, Fachkategorie: Gartendesign und -planung~Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau~Landschaftsgestaltung~Natur- und Wildgärten~Gärtnern mit einheimischen Pflanzen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Gärtnern: Bäume & Sträucher, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: pala-verlag GmbH, Länge: 226, Breite: 164, Höhe: 18, Gewicht: 475, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2683430
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Lebensraum Totholz (David, Werner)
Lebensraum Totholz , Totholz ist die Grundlage für neues Leben und einer der wertvollsten Lebensräume überhaupt. Denn das tote Holz zersetzt sich in Wald und Natur zu wertvollem Humus für junges Grün. Die Artenvielfalt der beteiligten Pflanzen, Tiere und Pilze ist überwältigend. Sie machen das Holz zum lebendigen Biotop und spannenden Blickfang - auch im Garten. Grünes Koboldmoos und Waldorchidee leben ebenso vom Totholz wie Farn und Pilz. Wildbienen, Fledermäuse und Eichhörnchen finden Unterschlupf und Nistraum im Holz, auch für Hirschkäfer und Waldkauz bietet sich hier ein Lebensraum. Dieses Buch erklärt die Bedeutung von Totholz im Ökosystem Garten. Zahlreiche praktische Maßnahmen zeigen Schritt für Schritt, wie sich der Garten mit Totholz lebendig gestalten lässt: vom Reisighaufen über den Baumstumpf bis zur kreativen Gestaltung mit Wurzeln und Baumschnitt. In Porträts und Pflanzenlisten widmet sich der Autor ausführlich den Totholzbewohnern im Garten. Auch bei morschen Ästen oder Baumhöhlen und wenn ein Baum gefällt werden soll, entkräftet dieses Buch weit verbreitete Klischees und bietet Lösungen an. Totholz ist einer der wertvollsten, artenreichsten und mittlerweile auch der seltensten Lebensräume. Falsch verstandenes Ordnungsdenken hat unsere Gärten aber vielfach leer gefegt, und das Wissen um diesen unersetzlichen Rohstoff ist häufig nicht mehr vorhanden. Glücklicherweise wird die entscheidende Rolle von Totholz im Ökosystem zunehmend erkannt, in unseren Gärten steckt ein enormes ökologisches Potenzial. Nutzen wir es! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201211, Produktform: Leinen, Autoren: David, Werner, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 180, Abbildungen: zahlreiche Schwarz-Weiß- Ill., Keyword: Artenschutz; Baumflechten; Baumpilze; Biogarten; Biotop; Gartengestaltung; Käfer; Käferbeet; Naturgarten; Naturschutz; Nisthilfen, Fachschema: Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Garten / Naturgarten~Naturgarten~Wildgarten~Garten~Gartenbau / Garten~Gartenpflanze~Pflanze / Garten~Entomologie~Insekt~Kerbtier~Kerf, Fachkategorie: Natur- und Wildgärten~Gärtnern mit einheimischen Pflanzen~Tierwelt: Schmetterlinge, Insekten und Spinnen: Sachbuch, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: pala, Länge: 218, Breite: 143, Höhe: 15, Gewicht: 315, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1522208
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Qualitative Forschung. Ein Handbuch
Qualitative Forschung. Ein Handbuch , Das Handbuch mit seinen circa 60 Beiträgen bietet eine aktuelle Bestandsaufnahme der wichtigsten Theorien, Methoden und Forschungsstile der Qualitativen Forschung. Die Autoren aus Deutschland, Großbritannien und den USA stellen das breite Spektrum traditioneller Ansätze und neuerer Entwicklungen gleichermaßen dar. Erhebungs- und Auswertungsverfahren, methodologische und ethische Probleme werden in einführenden wie systematischen Artikeln behandelt. Anhand ausgewählter Beispiele verschiedener Forschungsstile wird gezeigt, wie Qualitative Forschung betrieben wird. Aktuelle Entwicklungen, etwa die Verwendung von Computern, werden vorgestellt, praktische Fragen der Datenerhebung und Analyse anschaulich bearbeitet. Der Serviceteil gibt Hinweise zur Literatur, zum Studium und zur Recherche in Datenbanken und Internet im Bereich der Qualitativen Forschung. Damit wendet sich dieses Handbuch an Studierende wie auch an Lehrende in Forschung, Praxis und Entwicklung aus Soziologie, Psychologie, Ethnologie, Pädagogik, Politologie, Geschichte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 200909, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: rororo Enzyklopädie#55628#, Redaktion: Kardoff, Ernst von~Steinke, Ines~Flick, Uwe, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 768, Abbildungen: mit Abbildungen, Keyword: Auswertungsverfahren; Datenanalyse; Erhebungsverfahren; Ethnologie; Geschichte; Handbuch; Politologie; Psychologie; Pädagogik; Soziologie, Fachschema: Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / qualitativ~Psychologie / Forschung, Experimente, Methoden~Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung~Sozialforschung~Empirische Sozialforschung~Sozialforschung / Empirische Sozialforschung, Fachkategorie: Datenanalyse, allgemein~Forschungsmethoden, allgemein~Psychologische Methodenlehre, Fachkategorie: Sozialforschung und -statistik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: ROWOHLT Taschenbuch, Länge: 126, Breite: 191, Höhe: 51, Gewicht: 570, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A6019192 A5015985 A1953114, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Der Wald – Unser einzigartiger Lebensraum
Von Bärbel Oftring. Für Kinder, die spielerisch den Lebensraum Wald entdecken möchten. Mit vielen Aufgaben zum Forschen und Experimentieren. Für Kinder ab 8 Jahren. Hardcover-Format.
Preis: 14.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie entsteht Lichtverschmutzung durch Privathaushalte?
Lichtverschmutzung durch Privathaushalte entsteht hauptsächlich durch die Verwendung von unnötig hellen und schlecht ausgerichteten Außenbeleuchtungen. Dies kann dazu führen, dass das Licht in den Nachthimmel gestreut wird und die Sicht auf Sterne und andere Himmelsobjekte beeinträchtigt wird. Zusätzlich kann es auch zu einer Störung des natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus von Tieren und Pflanzen führen.
-
Was sind die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf die Tierwelt und die menschliche Gesundheit?
Lichtverschmutzung stört den natürlichen Tag-Nacht-Zyklus vieler Tiere, was zu Verhaltensänderungen, Navigationsproblemen und Störungen des Fortpflanzungsverhaltens führen kann. Zudem kann sie die Gesundheit von Menschen beeinträchtigen, indem sie den Schlaf-Wach-Rhythmus stört, das Risiko für Schlafstörungen, Depressionen und andere gesundheitliche Probleme erhöht. Darüber hinaus kann Lichtverschmutzung die Sichtbarkeit des Nachthimmels beeinträchtigen und astronomische Beobachtungen erschweren.
-
Was kann man gegen Lichtverschmutzung tun?
Um gegen Lichtverschmutzung vorzugehen, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Dazu gehören die Verwendung von abgeschirmten Leuchten, die nur nach unten strahlen, die Reduzierung der Beleuchtungsdauer und -intensität, die Installation von Bewegungssensoren und die Verwendung von energieeffizienten Leuchtmitteln. Zudem können Gesetze und Vorschriften erlassen werden, um den Einsatz von unnötig hellem oder störendem Licht einzuschränken.
-
Welche Orte in Deutschland haben keine Lichtverschmutzung?
Es gibt einige Orte in Deutschland, die als "Dunkelorte" bekannt sind und wenig bis keine Lichtverschmutzung aufweisen. Dazu gehören zum Beispiel der Nationalpark Eifel, der Schwarzwald, die Rhön und die Mecklenburgische Seenplatte. In diesen Regionen kann man bei klarem Himmel einen besonders beeindruckenden Sternenhimmel beobachten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.